Überlebenskampf: Der Schulleiter-Podcast mit Benjamin Billmann

Willkommen beim „Überlebenskampf“ – dem Podcast für Kampfsport-Schulleiter, die das volle Potenzial ihrer Schule entfalten wollen! Hier erfährst du, wie du dein Schülerwachstum vorantreibst, dein Team stärkst und deine Schule nachhaltig erfolgreich machst. Freue dich auf inspirierende Interviews mit erfahrenen Profis, die dir bewährte Tipps und echte Erfolgsstrategien mitgeben. Hol dir frische Motivation und klare Wege, um als Schulleiter nicht nur zu überleben, sondern aufzufallen und zu wachsen. Denn Erfolg ist kein Solo-Kampf – lasse uns gemeinsam die nächste Stufe erreichen und deine Schule auf Erfolgskurs bringen!

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music

Episodes

Friday Jan 31, 2025

 
In dieser Überlebenskampf-Episode sprechen Benjamin Billmann und Mirko über ein heiß diskutiertes Thema im Kampfkunstbusiness: Satellitenstandorte. Sind sie die perfekte Lösung für Wachstum – oder eine Falle, die Schulleiter ausbremst?
Benjamin nimmt das Konzept genau unter die Lupe:✅ Warum viele Kampfkunstschulen Satellitenstandorte eröffnen – und welche Risiken dabei oft unterschätzt werden.✅ Welche Fehler Schulleiter machen, wenn sie Standorte zu früh oder aus der falschen Motivation heraus eröffnen.✅ Wie ein gesundes Satellitenmodell wirklich aussehen kann – und wann es sich finanziell lohnt.
Wenn du darüber nachdenkst, zu expandieren oder bereits mehrere Standorte hast, solltest du diese Episode nicht verpassen!
🔹 Jetzt reinhören, bewerten und abonnieren!Hast du Fragen zum Thema? Schreibe uns und wir beantworten sie in einer der nächsten Folgen.

Friday Jan 24, 2025

In der neuesten Folge des Podcasts „Überlebenskampf – der Schulleiter-Podcast“ geht es um ein Thema, das viele Kampfkunstschulleiter gerne meiden: Kennzahlen und Statistiken. Doch Benjamin zeigt, warum genau diese Zahlen der Schlüssel zu einem erfolgreichen Business sind – und wie du sie ganz einfach für deine Schule nutzen kannst.
Highlights der Folge:
 • Gefühl vs. Fakten: Warum du dich nicht nur auf dein Bauchgefühl verlassen solltest, wenn es um die Performance deiner Schule geht. • Die Bleiberate: Die wohl wichtigste Zahl für jede Schule. Was sie über die Stimmung und das Wachstum deines Dojos verrät und wie du sie berechnest. • No-Shows und Kündigungsquote: Wo wirklich Potenzial verloren geht und wie du diese Lecks stopfst. • Customer Lifetime Value: Was ein Schüler wirklich wert ist und warum viele Schulleiter diese Zahl unterschätzen. • „Umsatz ist nicht gleich Gewinn“: Ein klarer Blick auf die Finanzen – und warum du als Schulleiter Gewinn machen darfst (und musst!).
Warum du diese Folge hören solltest:
Wenn du wissen willst, wie du mit wenigen, einfachen Zahlen die Gesundheit und das Wachstum deiner Schule analysieren und optimieren kannst, ist diese Folge Pflicht! Benjamin macht komplizierte Themen wie Kündigungsquote und Vertragswert greifbar und zeigt, wie du schon mit kleinen Änderungen große Effekte erzielen kannst.
Plus: Verpasse nicht den Ausblick auf die nächste Folge! — „Satellitensysteme – mehrere Standorte, aber lohnt sich das wirklich?“
Höre rein, abonniere den Podcast und sichere dir die besten Tipps für deinen Erfolg als Kampfkunstschulleiter!

Saturday Jan 18, 2025

 
In dieser Folge von «Überlebenskampf – Der Schulleiter-Podcast» gibt’s die knallharten Fakten, die kein Schulleiter ignorieren kann: Schüler kommen rein, schauen sich um – und sind schneller weg, als du denkst. Aber nicht mit dir! 
Hier erfährst du, wie du diese Abwanderung stoppst und aus Gelegenheitsgästen treue Fans deiner Kampfkunstschule machst.
Themen im Fokus: • Warum hauen Schüler ab? Miese Mattenperformance, zu wenig Fortschritt oder einfach null Bindung – wir legen die Ursachen auf den Tisch. • Die besten Tricks für dauerhafte Bindung: Von kleinen Feedback-Kicks bis zu großen Events – so hältst du deine Schüler bei Laune. • Wenn alles schon verloren scheint: Mit welchen Moves du sogar Demotivierte zurückholst. Kleiner Spoiler: Persönliche Ansprache ist King! • Gürtelprüfungen mit WOW-Effekt: Warum sie der Magnet für Schülerbindung sind – und wie du daraus ein Mega-Event machst.
Zitat des Tages:„Es kostet fünfmal mehr, neue Schüler zu finden, als bestehende zu halten – also, worauf wartest du?“
Höre rein und erfahre, wie du deine Schüler nicht nur auf die Matte, sondern auch in deinem Team hältst. Direkt umsetzbar, 100% praxisnah – das ist die Mission 25K!

Friday Jan 10, 2025

Wie baust du eine erfolgreiche Kampfkunstschule auf, auch ohne großes Startkapital? In dieser Episode von «Überlebenskampf – Der Schulleiter-Podcast» erklärt Benjamin Billmann, wie du mit kreativen Strategien und klarem Fokus direkt loslegen kannst. 
Erfahre, wie du mit einfachen Mitteln Mitglieder gewinnst, Vertrauen aufbaust und Schritt für Schritt deine Schule stärkst – praxisnah, motivierend und sofort umsetzbar.
Inhaltsübersicht:
1. Sichtbar werden:Wie du mit einfachen Methoden wie Flyern, Kooperationen und persönlichem Kontakt auf dich aufmerksam machst.
2. Interessenten überzeugen:Von Probetrainings bis zu spannenden Veranstaltungen – so bringst du Menschen in deine Schule.
3. Effektives Online-Marketing:Paid Ads, die auch mit wenig Budget funktionieren und dich zuverlässig unterstützen.
4. Beziehungen aufbauen:Warum der persönliche Kontakt und direkte Ansprache der Schlüssel zu deinem Erfolg sind.
Top-Zitate der Episode: 1. „Erfolg beginnt dort, wo du Menschen erreichst – sei präsent, sei mutig.“ 2. „Mit klaren Schritten und wenig Budget kannst du Großes bewegen.“ 3. „Eine starke Kampfkunstschule baut auf Vertrauen und Begeisterung.“
Weiterführende Links: • Instagram: instagram.com/benjaminbillmann • Discovery Call sichern (dein Weg zur Mission 25K): https://calendly.com/mp-benjaminbillmann/15min
Starte jetzt durch und mache deine Kampfkunstschule zur Kampfkunstschule deiner Träume! Sichere dir deinen Discovery Call – dein erster Schritt auf dem Weg zu 25.000€ Monatsumsatz.

Friday Jan 03, 2025

Turnhallen den Rücken gekehrt, während Corona resilient geblieben, über 1.000 Mitglieder in einer Schule – was Benjamin Billmann gelernt hat, könnte auch dein Game Changer werden!
In dieser Episode des Überlebenskampfs spricht Benjamin darüber, wie aus einem kleinen Verein (mit einer blauen Mappe) eine der erfolgreichsten Kampfkunstmarken der Region wurde.
Das Geheimnis hinter seinem Erfolg? Mutige Entscheidungen, kluge Strategien und ein klares Ziel vor Augen!
Einleitung:Warum jeder Schulleiter diese Folge hören muss.
Von der Turnhalle zur eigenen Schule:Wie alles mit einer schmutzigen Turnhalle und 10-Euro-Verträgen begann – und was DU daraus lernen kannst.
Die Magie des Rebrandings:Warum ein Name über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann – und wie BENSO zur Marke wurde.
Die Corona-Challenge:Wie man wächst, während andere schrumpfen – mit Online-Training, Starterpaketen und ganz viel Resilienz.
1000 Mitglieder und ein zweiter Standort:Benjamin teilt seine Strategie für den Weg vom Erfolg zu mehr Wachstum.
Persönliche Ziele und Visionen — oder: Der private BenjaminWas ihn antreibt und wie er Arbeit, Familie und Träume in Einklang bringt.
Fazit & Community-Aufruf:Warum die Mission 25K auch für dich der nächste Schritt sein dürfte.
Highlight-Sätze: • “Vom Vereinsvorsitz zum Unternehmer – was wirklich zählt, sind die Meilensteine, die DU setzt.” • “Der Name ist deine Marke. Mache ihn zu deinem Vermächtnis!” • “Corona war kein Hindernis – es war unser Wachstums-Katalysator!” • “Wenn du weißt, wohin du willst, trifft jede Entscheidung ins Schwarze.”
Höre rein, mache dir Notizen und werde selbst Teil der Community! Jetzt abonnieren und die Mission 25K starten!

Friday Dec 27, 2024

In dieser Folge des „Überlebenskampf“-Podcasts erzählt Benjamin ehrlich und praxisnah, wie er seine Kampfkunstschule BENSO in Darmstadt so aufgestellt hat, dass sie auch ohne seine ständige Anwesenheit funktioniert.
Gemeinsam mit Mirko spricht er darüber, wie du dein Team befähigst, Verantwortung zu übernehmen, wie du deinen Alltag entlastest und gleichzeitig die Qualität deiner Schule sicherst. Vom ersten Kundenkontakt bis zur Social-Media-Strategie – diese Folge zeigt dir, wie du die Grundlagen für eine Schule legst, die läuft, auch wenn du mal nicht da bist.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
 • Loslassen lernen: Warum es wichtig ist, Verantwortung abzugeben, um langfristig erfolgreich zu sein.
 • Social Media mit Wirkung: Wie ein starker Online-Auftritt Vertrauen schafft und dir neue Mitglieder bringt.
 • Telefonkontakt, der zählt: Warum der erste Anruf oft der wichtigste Schritt zu zufriedenen Mitgliedern ist.
 • Backoffice rocken: Wie du deine Büroprozesse so organisierst, dass alles rundläuft – ohne Stress.
Highlight-Sätze:
 • „Mein Ziel war es immer: Die Schule muss auch ohne mich funktionieren – und das haben wir geschafft.“
 • „Vertrauen aufbauen beginnt schon online – zeig, wer du bist, und die Menschen kommen zu dir.“
 • „Das Backoffice ist das Rückgrat der Schule. Ohne Struktur wird’s chaotisch.“
Warum du reinhören solltest:
Diese Folge ist ein Muss für alle, die ihre Kampfkunstschule auf das nächste Level bringen und dabei mehr Zeit für sich selbst schaffen wollen. Du erfährst, wie du dein Team und deine Prozesse so aufstellst, dass du endlich wieder den Kopf frei hast – ohne dabei die Qualität aus den Augen zu verlieren.
Dauer:Ca. 33 Minuten – Inspiration und konkrete Tipps in einer halben Stunde.
Höre rein und erfahre, wie du den Alltag in deiner Schule einfacher und erfolgreicher machst!

Friday Dec 20, 2024

Willkommen bei «Überlebenskampf» – dem Podcast, der Kampfkunstschulleiter fit für die Herausforderungen im Business macht!
Ob Mitgliedermangel, stagnierende Umsätze oder der ständige Spagat zwischen Training und Management – hier bekommst du Lösungen, die funktionieren. Gastgeber Benjamin Billmann (betreibt selbst eine Schule mit +1.000 Schülern) bringt jede Woche praxiserprobte Strategien, spannende Insights und echte Erfolgsgeschichten auf den Punkt.
In der aktuellen Folge: «Mission 25k» – so erreichst du 25.000 Euro Monatsumsatz und machst deine Schule nachhaltig erfolgreich. Schritt für Schritt zeigt Benjamin, wie du ambitionierte Ziele erreichst, ohne den Spaß an deiner Arbeit zu verlieren.
Topthemen dieser Episode:✅ Ziele setzen und erreichen: Vom Monatsziel zum langfristigen Erfolg.✅ Mitgliedergewinnung: Die besten Strategien, um neue Schüler zu begeistern.✅ Finanzplanung leicht gemacht: So verlierst du die Angst vor Zahlen.✅ Deine Rolle als Unternehmer: Wie du dich aus der Alltagsfalle befreist.✅ Struktur aufbauen: Warum dein Team der Schlüssel zu mehr Umsatz und Freizeit ist.
Bereit, deine Schule aufs nächste Level zu bringen? Dann höre jetzt rein, hol dir die Inspiration, die du brauchst und werde Teil der Mission-25K-Community.

Friday Dec 13, 2024

Benjamin Billmann betreibt eine erfolgreiche Kampfkunstschule mit einem durchdachten Vertragsmodell, das Stabilität schafft und trotzdem Raum für Flexibilität lässt. In dieser Folge erklärt er, wie Laufzeiten, Wochenpreise und Mitgliedermanagement zusammenspielen – und warum Kommunikation dabei der Schlüssel ist.
Themen der Folge: • Wochenbeiträge statt Monatsbeiträge: Welche Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind. • 12, 18 oder 24 Monate – wie Eltern und Mitglieder überzeugt werden, auch bei längeren Laufzeiten. • Warum Ferien kein Grund sind, die Beiträge auszusetzen, und wie man das fair kommuniziert. • Die Idee des „Tag-1-Angebots“: Wie schnelles Handeln belohnt wird.
Diese Episode liefert praktische Einblicke in ein Thema, das viele Schulleiter beschäftigt. 
Höre rein und finde heraus, welche Ansätze für deine Schule passen könnten!

Friday Dec 06, 2024

Benjamin Billmann packt aus! Nach dem Erfolg der ersten Folge über die „größten Flops in der Werbung“ gibt es jetzt Teil 2 – und es gibt noch mehr Insights! 
Was passiert, wenn Selbstverteidigungsseminare mehr Frust als neue Mitglieder bringen? Warum Eltern-Kind-Workshops oft nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind? Und wieso Flyer und Supermarktwerbung manchmal einfach nur Geldverbrennung sind? Diese Folge ist ein Augenöffner für alle, die ihre Kampfkunstschule besser vermarkten wollen.
 
Inhalt der Folge
 
•Selbstverteidigungsseminare:
„Wir boten die Seminare an, wenn es für die Teilnehmer passte – aber die Kurszeiten danach waren zu anderen Uhrzeiten. Das funktionierte einfach nicht.“
 
•Eltern-Kind-Workshops:
„Die Frage ist: Will ich meine Schule wachsen lassen oder einfach nur ein paar Eltern begeistern?“
 
•Flyer-Werbung:
„1000 Flyer – ein Schüler. Das war die Faustregel damals. Heute funktioniert das nicht mehr so einfach.“
 
•Digitale Werbung in Supermärkten:
„Ich fand die Bildschirme in Supermärkten immer in einer Ecke – niemand hat sie wirklich wahrgenommen.“
 
•Social Media: Pinterest & TikTok:
„Pinterest? Fantastisch fürs Branding. Aber zur Lead-Gewinnung? Leider nein.“
 
 
Höre jetzt rein und erspare dir teure Fehler in der Werbung! Klicke auf Abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen und lasse uns wissen, welche Themen dich bewegen. Schreibe uns auf Instagram @BenjaminBillmann oder bewerte den Podcast – denn gemeinsam schaffen wir die Road to 25k!

Friday Nov 29, 2024

Wie du mit deinem Probetraining überzeugst – und deine Schule wachsen lässt!
In dieser Folge von «Überlebenskampf – Der Podcast für Kampfkunstschulleiter» dreht sich alles um das Probetraining: der entscheidende Moment, der Interessenten begeistert und langfristig zu Mitgliedern macht. Hier bekommst du die besten Tipps, um diesen ersten Eindruck in ein klares “Ja, hier melde ich mich an!” zu verwandeln.
Was erwartet dich in dieser Episode? • Soll ein Probetraining etwas kosten? Erfahre, wann eine kleine Hürde Sinn macht – und wann sie dich möglicherweise Interessenten kostet. • Der erste Eindruck zählt: Warum der Empfang und die Atmosphäre oft wichtiger sind als der Unterricht selbst. • Klare Abläufe, bessere Ergebnisse: Wie ein strukturiertes Konzept für Probetrainings dir Arbeit abnimmt und gleichzeitig neue Mitglieder sichert. • Unsichere Eltern? Kein Problem: So überzeugst du, ohne zu überreden – und zeigst, warum deine Schule die richtige Wahl ist.
Das Ziel?Ein Probetraining, das nicht nur überzeugt, sondern begeistert. Denn es geht darum, Eltern und Schüler klarzumachen: Hier ist genau der richtige Ort, um zu wachsen.
Höre rein und erfahre, wie du mit einfachen, durchdachten Ansätzen dein Probetraining so optimierst, dass es Interessenten bindet und deine Schule nachhaltig wachsen lässt.
Wenn dir diese Folge gefällt, lass uns eine Bewertung da und folge uns auf Instagram. Deine Fragen und Themenwünsche nehmen wir gern auf – gemeinsam machen wir deine Schule noch erfolgreicher!

Copyright 2024 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125